Wie groß sind die Lücken zwischen Ihren Zähnen?

24. Februar 2021

Steckverzahnungen – durch Selbstzentrierung schnell und präzise gemessen

Sie möchten Steckverzahnungen messen? Kein Problem mit einer Maschine unserer WMM-Serie! Durch perfekt aufeinander kalibrierte Sensoren wird die Messung von Splines, Formen und Flankendurchmessern spielend leicht. Die Tastkugel des Messtasters zentriert sich in der Verzahnung, gleicht automatisch den Mittenversatz aus und liegt an den beiden Flanken jeweils punktuell an.

Durch die Kombination der Vorteile aus der Bildverarbeitung und den Einsatzmöglichkeiten der scannenden Taster messen Sie Ihr Werkstück an einer Maschine und sparen damit Zeit und Kosten durch die Reduzierung der Nebenzeiten.

Die WMM-Serie ist durch ihre robuste Granitbasis in der Lage, reproduzierbare Messergebnisse zu liefern – auch in einer Produktionsumgebung. Sie steht für Komplettmessungen von rotationssymmetrischen Werkstücken von einfachen bis komplexen Wellen.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann schauen Sie sich zu diesem Thema unser Video über das punktgenaue Messen von Steckverzahnungen mit der WMM-Serie von Schneider Messtechnik an:

Ihr Team der
Dr. Heinrich Schneider Messtechnik GmbH

Weitere Meldungen

Bereit für die METAV 2022 14. Juni 2022 Nach dem fulminanten Start der Control- und GrindingHub Messen im Frühjahr 2022 docken wir nun… weiterlesen
GrindingHub 2022 – Premiere 13. Mai 2022 Nun geht es Schlag auf Schlag – nach der Control Anfang Mai folgt mit der GrindingHub… weiterlesen
Control 2022 12. Mai 2022 Eine herausragende Messe und die zugleich bedeutendste Messe für Schneider Messtechnik traf uns mit voller… weiterlesen