ST 600 V / ST 750 V / ST 1000 V

Beschreibung zu ST 600 V / ST 750 V / ST 1000 V

Einsatzfelder vertikaler Messprojektoren

Die Messprojektoren mit vertikalem Strahlenverlauf haben einen Kreuztisch mit sehr hoher Steifigkeit. Durch eine Spezial-Glasplatte können Tischbeladungen bis zu 20 kg direkt auf der Glasplatte vorgenommen werden. Aufnahmen wie Spitzenbockpaare oder Drehachsen, manuell, motorisch angetrieben oder CNC-gesteuert, können ohne Probleme auf dem Tisch montiert werden.

Fixiert in eine steife Grundkonstruktion gewährleisten Optiken, Spiegel und Projektionsschirme aus qualitativ hochwertigen Materialien mit exzellenten optischen Eigenschaften höchste Messgenauigkeiten. Diese Messsicherheit zeichnet die Dr. Heinrich Schneider Messtechnik als zuverlässigen und innovativen Partner im Bereich der Präzisionsmessung aus und sichert Ihnen gleichbleibende Genauigkeiten über die Lebenszykluszeit Ihres Messgerätes.

Basisausstattung der Messprojektoren

  • 600 – 1000 mm Projektionsschirm mit Fadenkreuz, je nach Ausführung ·        
  • Schablonenhalterung
  • Winkelmesser 360° drehbar, Nonius 1’
  • 3-fach-Revolver für unterschiedliche Objektive
  • Messbereich: 300 x 200 mm bis 500 x 200 mm, je nach Ausführung
  • Tischfläche: 600 x 440 mm bis 800 x 440 mm, je nach Ausführung
  • Nadellagergeführte X-, Y- und Z-Achse
  • Maßstäbe mit einer Auflösung von 0,1 µm
  • Motorisierung aller drei Achsen und Bedienung über Joystick
  • Durchlicht- und Auflichtbeleuchtung
  • Fokussierbare Auflichtbeleuchtung
  • M2-Messsoftware mit im Strahlengang integriertem Kantensensor

Optionen

  • Integration einer hochauflösenden CCD-Kamera im Strahlengang für dokumentierte und schnelle Messungen
  • M3-Messsoftware als intuitives Einstiegspaket in die Bildverarbeitung
  • Mess- und Auswertesoftware SAPHIR für komplexe Messungen
  • CNC-Steuerung zur automatischen Messung der Werkstücke
  • Erweiterung bis auf 5-Achsen zur Steuerung von Drehtisch und Wippe
  • SPC-Schnittstelle zur Messdatenanalyse
  • 2D-Digitalisierung von unbekannten Werkstückkonturen
  • CAD-Datenvergleich durch 2D-BestFit
  • Benutzerverwaltung zur einfachen und schnellen Messung durch mehrere Maschinenbediener
  • Weitere Optionen sind auf Anfrage erhältlich

Pluspunkte

  • 2D-optisches Messgerät, kalibriert nach DIN EN ISO 10360-7
  • Ideal für den Einsatz in harter Produktionsumgebung
  • Gut zugängliche Werkstückaufnahme
  • Große Mattscheibe erleichtert die Orientierung am Werkstück
  • Durch eine CNC-Steuerung sind auch automatische Messprogrammabläufe möglich

Weitere Produkte

3D-Multisensor Portalmessmaschine PMS 400 Messvolumen: X-Y 400 x 400 mm, Z 300 mm mehr erfahren
3D-Koordinaten-Messmaschine TMM 1000 Messvolumen: X-Y 1000 x 2000 mm, Z 800 mm mehr erfahren
Werkstattmikroskop WM1 710 G CNC Messvolumen: X-Y 300 x 200 mm, Z 200 mm mehr erfahren
2D-optisches Messgerät V-CAD 80 Bildfeld: X-Y 80 x 60 mm, Z 60 mm mehr erfahren